Zum Inhalt springen
Grünes Blatt einer Pflanze

klimaneutraler Versand

Paket welches sich schnell zu bewegen scheint

schnelle Lieferung

💝 Kleines Leckerli: Jetzt 10% Neukundenrabatt schnappen💝 Hier klicken.

Suche
Einkaufswagen
0 Artikel

Darum ist Methylsulfonylmethan gut für die KNochen & Gelenke von Vierbeinern

Zurück zum Magazin

Methylsulfonylmethan (MSM) für Hunde: Natürliche Unterstützung für Gelenke und Immunsystem

Methylsulfonylmethan (MSM) für Hunde: Natürliche Unterstützung für Gelenke und Immunsystem

durch Konstantin Köll 15 Feb 2025

Methylsulfonylmethan, kurz MSM, wird immer häufiger als Nahrungsergänzung für Hunde eingesetzt. Doch was genau ist MSM, und welche Vorteile bietet es für die Gesundheit deines Hundes? In diesem Beitrag erfährst du, warum MSM eine wertvolle Ergänzung in der Hundeernährung sein kann.

1. Was ist MSM?

MSM ist eine organische Schwefelverbindung, die in der Natur vorkommt und für viele biologische Prozesse im Körper wichtig ist. Schwefel spielt eine entscheidende Rolle bei der Bildung von Kollagen, Knorpel und Hautzellen. Daher wird MSM häufig zur Unterstützung der Gelenkgesundheit und des Immunsystems eingesetzt.

2. Vorteile von MSM für Hunde

MSM bietet eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für Hunde:

  • Unterstützt die Gelenkgesundheit: MSM kann helfen, Entzündungen zu reduzieren und Schmerzen bei Gelenkerkrankungen wie Arthrose zu lindern.

  • Fördert die Regeneration von Knorpel und Bindegewebe: Besonders wichtig für ältere oder sportlich aktive Hunde.

  • Stärkt das Immunsystem: Die antioxidativen Eigenschaften von MSM können helfen, freie Radikale zu neutralisieren.

  • Unterstützt gesunde Haut und Fell: Schwefel ist ein essenzieller Bestandteil von Keratin, das für glänzendes Fell und gesunde Haut sorgt.

3. Wie wird MSM verabreicht?

MSM ist in verschiedenen Formen erhältlich und kann leicht in die Ernährung integriert werden:

  • Pulverform: Einfach ins Futter gemischt.

  • Tabletten oder Kapseln: Besonders praktisch für eine genaue Dosierung.

  • Bereits enthalten in speziellen Gelenkpräparaten: Oft in Kombination mit Glucosamin und Chondroitin.

4. Gibt es Risiken oder Nebenwirkungen?

MSM gilt als sicher für Hunde, solange es in der richtigen Dosierung verabreicht wird. Dennoch sollten einige Punkte beachtet werden:

  • Langsame Eingewöhnung: Um Verdauungsprobleme zu vermeiden, sollte die Dosis schrittweise erhöht werden.

  • Individuelle Verträglichkeit: Manche Hunde reagieren empfindlich auf Nahrungsergänzungen – bei Unsicherheiten ist eine Rücksprache mit dem Tierarzt empfehlenswert.

  • Nicht überdosieren: Zu hohe Mengen können Magen-Darm-Beschwerden verursachen.

Fazit: MSM als wertvolle Ergänzung für die Hundegesundheit

MSM ist eine natürliche und gut verträgliche Ergänzung, die besonders für Hunde mit Gelenkproblemen oder einem geschwächten Immunsystem von Vorteil sein kann. Durch seine entzündungshemmenden und regenerativen Eigenschaften kann es die Lebensqualität deines Hundes nachhaltig verbessern. Achte auf hochwertige Produkte und eine korrekte Dosierung, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Wir machen Hundefutter, wie es sein sollte

Wir machen Schluss mit Unverträglichkeiten! Mit unserem Angebot setzen wir neue Maßstäbe und sorgendurch medizinisch entwickeltes Futter für eine optimale Nährstoffversorgung deines Hundes.

1/7

Ratgeber für gesundes Hundefutter

Card Heading

Card Text

Ratgeber für gesundes Hundefutter

Card Heading

Card Text

Ratgeber für gesundes Hundefutter

Card Heading

Card Text

Ratgeber für gesundes Hundefutter

Card Heading

Card Text

Ratgeber für gesundes Hundefutter

Card Heading

Card Text

Ratgeber für gesundes Hundefutter

Card Heading

Card Text

Ratgeber für gesundes Hundefutter

Card Heading

Card Text

Die fünf größten Irrtümer bei der Hundeernährung

Mein Hund, die Restetonne

Alleskönner Trockenfutter

Pfui, böses Getreide

Futter niemals wechseln

Der Preis ist heiß

Zum Shop

Hunde dürfen alles essen, was wir essen

Viele glauben, dass Hunde problemlos menschliches Essen vertragen. Doch einige Lebensmittel wie Schokolade, Zwiebeln oder Trauben sind giftig für Hunde und können ernsthafte gesundheitliche Schäden verursachen.

Trockenfutter reicht vollkommen aus

Trockenfutter allein bietet oft nicht die nötige Feuchtigkeit, die Hunde benötigen. Eine ausgewogene Ernährung sollte auch hochwertiges Nassfutter oder frische Zutaten beinhalten, um Dehydration und Nierenproblemen vorzubeugen.

Getreide ist schlecht für Hunde

Nicht jedes Getreide ist schlecht für Hunde. Hochwertige, leicht verdauliche Getreidesorten können eine wertvolle Energiequelle sein. Wichtig ist, auf die Qualität und den individuellen Bedarf des Hundes zu achten.

Einmal gutes Futter gefunden, nie mehr wechseln

Hunde brauchen Abwechslung, um Nährstoffdefiziten vorzubeugen und das Interesse am Futter zu erhalten. Verschiedene Proteinquellen und Rezepturen helfen, Allergien und Unverträglichkeiten zu vermeiden.

Teures Futter ist automatisch besser

Der Preis ist kein Garant für Qualität. Wichtig sind hochwertige Zutaten, eine transparente Deklaration und die Abstimmung auf die spezifischen Bedürfnisse deines Hundes. Lieber die Zusammensetzung genau prüfen als auf den Preis zu achten.

Jemand hat kürzlich eine gekauft
[time] vor Minuten, von [location]

Danke fürs Abonnieren!

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufe deinen Look ein

Zum Produkt

Bearbeitungsoption
Have Questions?
Back In Stock Notification
this is just a warning
Warenkorb
0 Artikel

Before you leave...

Take 20% off your first order

20% off

Enter the code below at checkout to get 20% off your first order

CODESALE20

Continue Shopping