Hergestellt nach Lebensmittelstandard
Milo & Mia ist nicht nur einfach Tierfutter; es verkörpert eine Hingabe zu Qualität und Sorgfalt, die sich in jedem Bissen widerspiegelt. Unser Premiumtierfutter für Hunde und Katzen wird ausschließlich aus Rohstoffen höchster Lebensmittelqualität hergestellt. Jedes Menü, das wir kreieren, erfüllt nicht nur die Standards für Tierfutter, sondern geht darüber hinaus. Bei uns findest du keine fragwürdigen Füllstoffe, sondern nur hochwertige, frische Zutaten, die deine Fellnase lange gesund und munter halten.
Mit Milo & Mia gibst du deinem Haustier nicht nur ein Futter, sondern eine Erfahrung von höchster Qualität und Sorgfalt. Wir sind stolz darauf, dass jedes Menü nicht nur den Gaumen Ihrer geliebten Vierbeiner verwöhnt, sondern auch dein Vertrauen in unsere erstklassigen Standards stärkt.
Entdecke die Liebe und Sorgfalt in jeder Mahlzeit – Milo & Mia, weil dein Tier nur das Beste verdient.
Ausgewogene Premium-Rezepturen für eine gesunde Ernährung
Eine ausgewogene Ernährung trägt zum allgemeinen Wohlbefinden unserer geliebten Vierbeiner bei und sind essenziell für ihre Gesundheit. Daher achten bei jeder Rezeptur sehr darauf, damit die Tiere optimal mit den erforderlichen Proteinen, Kohlenhydraten, Fetten, Vitaminen und Mineralstoffen zu versorgen. Dies unterstützt die Körperfunktionen und fördert die Gesundheit von Muskeln, Haut, Fell, Organen und Knochen.
Frisches Muskelfleisch
Wir verwenden ausschließlich frisches Muskelfleisch in 100% Lebensmittelqualität. Als natürliche Proteinquelle ist das Muskelfleisch für die Muskelentwicklung und Energieversorgung besonders wichtig. Muskelfleisch enthält auch essenzielle Aminosäuren, die für die gesunde Ernährung wichtig sind. Hunde du Katzen sind Fleischfresser und ihr Verdauungssystem ist darauf ausgelegt, tierisches Protein effizient zu verwerten. Daher ist Muskelfleisch eine sehr wichtige Komponente in hochwertigem Hunde- und Katzenfutter.
Nährstoffreiche Innereien
Innereien, wie Leber, Niere oder Herz, sind im Hundefutter wichtig, da sie eine sehr gute Quelle für verschiedene Nährstoffe sind. Sie enthalten hohe Konzentrationen von Vitaminen wie Vitamin A, B-Vitaminen, Eisen, Zink und anderen wichtigen Mineralien. Diese Nährstoffe spielen eine entscheidende Rolle für die Gesundheit und das Wohlbefinden deines Tieres.
Leber zum Beispiel ist reich an Vitamin-A, das wichtig für das Sehvermögen, das Immunsystem und das Zellwachstum ist. Nieren enthalten B-Vitamine, die für den Energiestoffwechsel und eine gesunde Nervenfunktion wichtig sind. Herz ist eine gute Quelle für Taurin, eine Aminosäure, die für die Herzgesundheit und die normale Funktion des Herzmuskels von Bedeutung sind.
Ballaststoffreiches Gemüse
Gemüse ist wichtig für Hunde- und Katzenfutter und bietet eine ganze Reihe an gesundheitlichen Vorteilen:
-
Ballaststoffe: Gemüse enthält Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen und zur guten Darmgesundheit beitragen. Ballaststoffe fördern eine gesunde Verdauung, regulieren den Stuhlgang und können helfen, Magen-Darm-Probleme wie Verstopfung oder Durchfall zu verhindern.
-
Vitamine und Mineralien: Gemüse enthält eine Vielzahl an Vitaminen und Mineralien, die zur Aufrechterhaltung eines starken Immunsystems, gesunder Knochen und Gelenke sowie anderer Körperfunktionen beitragen.
-
Antioxidantien: Viele Gemüsesorten sind reich an Antioxidantien, die dazu beitragen können, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Dies kann zur Vorbeugung von Krankheiten beitragen und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden des Hundes unterstützen.
-
Volumen und Sättigung: Gemüse ist eine gute Quelle für Ballaststoffe, die dazu beitragen, das Sättigungsgefühl des Tieres zu fördern. Dies kann helfen, das Gewicht zu kontrollieren und Überfütterung zu verhindern.
Essenzielle Mineralstoffe
Mineralstoffe erfüllen eine entscheidende Rolle bei der Ernährung von Hunden und Katzen, da sie eine Reihe an wichtigen Funktionen erfüllen. Wichtig ist ein ausgewogenes Verhältnis, um die Bedürfnisse deines Tieres zu erfüllen.
-
Aufrechterhaltung der Knochen- und Zahnstruktur: Mineralstoffe wie Kalzium und Phosphor sind essenziell für die Entwicklung und Aufrechterhaltung einer gesunden Knochen- und Zahnstruktur. Sie sind notwendig für das Wachstum und die Stärkung der Knochen, sowie für die Zähne des Hundes.
-
Elektrolytgleichgewicht: Mineralstoffe wie Natrium, Kalium und Chlorid sind Elektrolyte, die zur Aufrechterhaltung des richtigen Flüssigkeits- und Elektrolytgleichgewichtes im Körper des Hundes beitragen. Sie spielen eine Rolle bei der Regulation des Wasserhaushaltes, der Muskelkontraktion und der Funktion von Nervenzellen.
-
Enzymfunktionen: Bestimmte Mineralstoffe wie z.B. Zink, Eisen und Kupfer sind Bestandteile von Enzymen. Enzyme sind Protein, die chemische Reaktionen im Körper katalysieren und viele lebenswichtige Funktionen unterstützen, wie den Stoffwechsel, die Verdauung und den Sauerstofftransport im Blut.
-
Nerven- und Muskelaktivität: Mineralstoffe wie Magnesium und Kalium sind wichtig für die normale Funktion von Nerven- und Muskelzellen. Sie sind an der Signalübertragung zwischen Nerven und Muskeln beteiligt und tragen zur Aufrechterhaltung einer normalen Nerven- und Muskelaktivität bei.