Vitamin D3 in Hundefutter – Wieso ist das Vitamin so wichtig für einen gesunden Hund
durch
Konstantin Köll
09 Feb 2025
Vitamin D3 (Cholecalciferol) ist ein essenzielles Vitamin, das eine wichtige Rolle im Calcium- und Phosphatstoffwechsel deines Hundes spielt. Es unterstützt:
-
Die Knochengesundheit und -entwicklung
-
Die Muskel- und Nervenfunktion
-
Das Immunsystem
-
Die Regulierung des Calciumhaushalts
Da Hunde Vitamin D3 nicht in ausreichender Menge über Sonnenlicht synthetisieren können, muss es über das Futter zugeführt werden.
Wie viel Vitamin D3 braucht dein Hund?
Die empfohlene Menge an Vitamin D3 variiert je nach Größe, Alter und Aktivitätslevel. Laut Hopey's wird empfohlen, dass Hunde etwa 10 Internationale Einheiten (IE) Vitamin D pro Kilogramm Körpergewicht pro Tag erhalten. Das bedeutet, ein 10 kg schwerer Hund sollte täglich etwa 100 IE Vitamin D3 aufnehmen, was etwa 2,5 µg (0,0025 mg) Vitamin D3 entspricht.
Es ist jedoch wichtig, die genaue Dosierung mit deinem Tierarzt oder deiner Tierärztin abzustimmen, um eine Überdosierung zu vermeiden, die zu gesundheitlichen Problemen führen kann.
Natürliche Vitamin D3-Quellen in Nassfutter
Vitamin D3 kommt vor allem in tierischen Produkten vor, darunter:
-
Fisch (Lachs, Makrele, Hering)
-
Leber (insbesondere Rinderleber)
-
Eier
Hochwertiges Nassfutter enthält oft natürliche Vitamin-D3-Quellen oder wird mit einer präzisen Menge an D3 ergänzt, um eine optimale Versorgung sicherzustellen.
Fazit: Die richtige Dosierung macht den Unterschied
Vitamin D3 ist ein lebenswichtiges Vitamin für Hunde, das in der richtigen Menge im Futter enthalten sein sollte. Achte darauf, ein hochwertiges Nassfutter zu wählen, das den Bedarf deines Hundes optimal deckt, ohne eine Über- oder Unterversorgung zu riskieren.